LEOTEAM

ÜBER UNS

URSULA GSTÖTTENMEIER

DIE TASTFORCE

Einzel- und Gruppenunterricht
LEOCLASS
LEOBAND

TILMANN "TIL" GRÜLL

DER SAITENWEISE

Einzel- und Gruppenunterricht
LEOCLASS
LEOBAND

JULIA SCHÖNDORFER

DIE TAKTVOLLE

Kindergruppenunterricht
LEOMINIS
LEOKIDS

MARKUS GRUBBAUER

DER BUNDREINE

Einzel- und Gruppenunterricht
LEOCLASS
LEOBAND

MARKUS BOHAUMILITZKY

MR. TIGHT BEAT

Drums
LEOCLASS
LEOBAND

JANA HEHENBERGER

VOCALMATADORIN

Gesang und Chor
LEOVOICE

ISABELLA SEIDL

FRAU SCHULDIRIGENTIN

Administration
LEOOFFICE

FACTS & FIGURES

Eine bunte Talenteschmiede aus ausgebildeten Musikern und Pädagoginnen.  2024 entstanden aus der Idee, Ihre Gabe und jahrzehntelange Musikschul- und Bühnenerfahrung gern an Menschen aller Altersgruppen weiterzugeben, die ihren Horizont am Instrument erweitern möchten.

Zum Luftgitarristen bilden wir niemanden aus. 

Wir liegen öffentlich gut erreichbar direkt an der Bushaltestelle Untergaisbach. Parkplätze sind direkt neben dem Kriehmühlweg ausreichend vorhanden. Wartende Eltern können in nur 5 Minuten ins lauschige Landschaftsschutzgebiet des Aisttals zur Kriehmühle spazieren und die Ruhe genießen.

Unterrichtszeiten nach Vereinbarung Montag bis Donnerstag. Wir richten uns schulkonform nach den Ferienzeiten und unterrichtsfreien Tagen in OÖ. 

Bezahlung nach Erhalt der Rechnung bzw. zu Semesterantritt. Individuelle Einheiten nach Vereinbarung.

FAQ

Ein SchnupperLEO kann auf unserer Homepage über das Onlineformular oder per Mail
vereinbart werden. Wir melden uns und machen uns den Termin persönlich mit euch
aus. Der SchnupperLEO ist kostenfrei und dauert maximal 20 Minuten.

Mit Kontaktaufnahme per Mail, Telefon oder Onlineformular auf unserer Homepage könnt ihr mit uns in Verbindung treten. Nach persönlicher Absprache werden wir einen passenden Termin finden.

Der Unterricht findet in unseren Unterrichtsräumen im Kriehmühlweg 7 in Wartberg ob
der Aist statt. Workshops und Sonderveranstaltungen können an einem anderen Unterrichtsort stattfinden und werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Aufsichtspflicht der Lehrperson erstreckt sich nur auf die vereinbarte Unterrichtszeit
und nur auf den Unterrichtsraum.

Der Unterricht ist gleich wie im Regelschulbetrieb der oberösterreichischen
Bildungsdirektion, das bedeutet: In den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen ist auch bei uns kein Unterricht. Ausgenommen an schulautonomen Tagen, bei denen es durchaus zu Abweichungen kommen kann.
Für Schülerinnen und Schüler, die den Unterricht fortsetzen, ist in der zweiten
Schulwoche im Wintersemester die Unterrichtszeit gleich wie im Sommersemester –
außer es wurde bereits etwas anderes mit der Lehrperson vereinbart.

Bei einer Absage seitens der Lehrperson wird die Stunde nach Absprache nachgeholt.
Bei Absage seitens des Schülers / der Schülerin wird die Stunde nicht nachgeholt.

Der Unterrichtsbeitrag richtet sich nach der Art (Einzel- oder Gruppenunterricht) und dem Umfang des Unterrichts. Für Familien gibt es Ermäßigungen, damit der Unterricht leistbar bleibt. Die Rechnung wird per Mail nach Unterrichtsantritt verschickt. Wir behalten uns vor, den Unterrichtsbeitrag zum jeweils 1.9. des laufenden Kalenderjahrs anzupassen.

Der Unterrichtsbeitrag wird bei vorzeitigem Austritt nicht rückerstattet. Ausnahmen wie
Umzug oder längerfristige Erkrankung (ab einem Monat) können gemacht werden. Wir
finden immer eine Lösung die für alle passt.

Sobald sich ein zweites Familienmitglied zum Unterricht anmeldet, werden 10% Rabatt gewährt. Das gilt auch, wenn ein Schüler sich für ein zweites Instrument anmeldet.


Es ist ein markierter Parkplatz direkt am Kriehmühlweg vorgesehen. Für das Ein- und Aussteigen der Schüler kann man vor dem Geschäft kurz stehen bleiben. Bitte dort nicht parken.

Im Untergeschoß ist ein Wartebereich mit Sitzmöglichkeiten eingerichtet. Oder ihr macht einen schönen Spaziergang in das Aisttal!

Konzerte sind eine gute Möglichkeit, das Erlernte vom Unterricht zu präsentieren. Es gibt ein Abschlusskonzert gegen Ende des Sommersemesters. Die Teilnahme ist freiwillig und der Termin und der Veranstaltungsort werden rechtzeitig bekanntgeben.

LEOmusic haftet nicht für Schäden bzw. für den Verlust von privatem Eigentum der Schüler. Für Personenschäden während des Unterrichtes sowie auf dem Hin- und Rückweg zum Unterricht haftet die Musikschule nicht. Schüler haften für infolge ihres Verhaltens der Musikschule zugefügten Schäden.

Wir bitten euch höchstens, die Schuhe im Eingangsbereich auszuziehen. Für die Kleidung gibt es in jedem Stockwerk Garderobehaken. Das Stiegenhaus ist kein Wartebereich: Bitte dazu im Untergeschoss die Aula benützen.

Tagsüber einfach oben am Eck durchs Geschäft reingehen.
Drinnen nehmt ihr die Tür nach links ins Stiegenhaus.

Ab 17 Uhr bitte links vom Geschäftseingang an der Haustüre läuten.

Hunde mögen sich bitte einstweilen mit Haushund Amy unterhalten. Bitte nicht streicheln, obwohl sie nicht beißt. 

EINGANG

Bis 17 Uhr rechts
Ab 17 Uhr links

Bitte beim Kriehmühlweg PARKEN

MUSIKZIMMER

1. Stock
Klavier, Gesang, Gitarre

LEOCLASS
LEOMINIS
LEOKIDS

AULA

Treffpunkt unten

WLAN access "Lager" "leohasawlan!"

"BUNKER"

Gitarre, Bass, Drums&Percussion

LEOCLASS
LEOBAND

DU MÖCHTEST GERN DABEI SEIN?

SCHNUPPERLEO

Für Interressierte ab 6 Jahren bieten wir gerne eine kostenfreie Kennenlerneinheit bei unseren Lehrer:Innen an!

Wenn Du Dich oder Dein Kind hier einträgst, gib Namen, Alter und vorläufig das hauptsächliche Wunschinstrument an. Wir melden uns in Kürze zurück und vereinbaren einen baldigen Termin.

Mit Euren kleineren Kindern meldet Euch ohne zu schnuppern einfach bei den LEOMINIS oder LEOKIDS an. 

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

€ 0,-

BITTE HIER PARKEN

Private Musikschule
Kriehmühlweg 7
4224 Wartberg ob der Aist

ANFRAGE & TERMINE

Telefonisch
Mo. bis Fr.  9:00 bis 18:00

IDEE & KONZEPT

WEBSITE & GESTALTUNG

WIR SAGEN DANKE: